Der Haushalt im Überblick 2022
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Leer
Haushaltsüberschuss 318.400 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.122,62 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.114,67 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 40.049
Zahlungsmittel
Einzahlungen
4.089.100 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
6.111.300 € aus Investitionstätigkeit
8.746.700 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 55.250.000 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
 
- 13.659.700 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
 
- 7.673.000 €
- öffentlich-rechtliche Entgelte
 
Top-3 der Aufwandspositionen
- 44.776.100 €
- Transferaufwendungen
 
- 18.058.700 €
- Personalaufwendungen
 
- 9.436.300 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
 
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € 
Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres
Reduzierung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang um5.373.500 €
Langfristige Verbindlichkeiten
8.746.700 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr2.855.400 €
Pro Kopf
- Liquiditätskredite
- 0 €
- Reduzierung im Haushaltsjahr
- 134,17 €
- Bestehende Investitionskredite
- 218,40 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 71,30 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 40.049
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 8.067.000 €
- 3.870.000 €
- Einbau zentraler Luftfilteranlagen in den Schulen
 
- 2.385.000 €
- Neubau Feuerwehr Sprötze
 
- 1.812.000 €
- Neu- und Ausbau Schmutzwasserkanal
 
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
201,43 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 40.049